zum Seitenanfang
Letztes Update: 22.02.2025 03.18 Uhr
drücke/
in Alle
in Alle
Letztes Update: 22.02.2025 03.18 Uhr

PANASONIC PT-AT6000E

zum Vergleich hinzufügen

PANASONIC PT-AT6000E

zum Vergleich hinzufügen
Bewertung:
6.0
(1)
keine Angebote vorhanden
PANASONIC
Bewertung:
6.0
(1)
LCD, Full HD (1920x1080), 16:9, 2400 ANSI Lumen, 500000:1 • UHM • 3x HDMI, HDMI 1.3 • HD ready 1080p, Blu-ray 3D (Frame Packing), Aktiv 3D (Shutter), 2D/3D Konverter
keine Angebote vorhanden
zum Vergleich hinzufügen
Preisalarm hinzufügen
Datenblatt
PANASONIC PT-AT6000E
Marke
PANASONIC
EAN:
5025232692231

alles einblenden

alles ausblenden


Allgemeine Angaben
Typ
LCD
Chip-Anzahl
Chip-Grösse
Einsatzbereich
Heimkino
Auflösung (nativ)
Full HD (1920x1080)
Auflösung (max.)
Seitenverhältnis (nativ)
16:9
HDR
Helligkeit
2400 lm
Helligkeit (eco)
Kontrast
500000:1
Bilddiagonale (max.)
7.62 m
Projektionsabstand
1.16 - 18.08 m
Geräuschentwicklung
Geräuschentwicklung (eco)
22 dBA
Stromverbrauch
310 W
Stromverbrauch (standby)
1 W
Lens Shift
Betriebssystem
Lautsprecher

Lampe
Lichtquelle
UHM
Lebensdauer der Lampe
4000 Stunden
Lebensdauer der Lampe (eco)
5000 Stunden
Stromverbrauch
220 W

analoge Anschlüsse
Composite Video
Ja
VGA-Eingänge (D-Sub)
1x
VGA-Ausgänge (D-Sub)
-
Audio-Eingänge (3.5mm)
-
Audio-Ausgänge (3.5mm)
-
Universal I/O
-

digitale Anschlüsse
HDMI
3x
Mini-HDMI
-
Micro-HDMI
-
HDMI-Version
1.3
Audio Return Channel
DVI
-
DisplayPort
-
digitale Audioanschlüsse
LAN
-
WLAN
-
USB
-
Bluetooth
NFC
3D Synchro

Abmessungen
Breite
470 mm
Höhe
151 mm
Tiefe
364 mm

Gewicht
Gewicht
8.7 kg

sonstiges
HD ready
HD ready 1080p
3D ready
Full-3D Frame Packing
3D Technik
Aktiv 3D (Shutter)
2D/3D Konverter
Ja
Speicherkarte
Farbe
Besonderheiten
-

Auktionen

Lade Auktionen...

Bewertungen
Nach knapp 2 Jahren Betrieb hellauf begeistert
von jij01 (02.03.2016)
Ich nutze den Beamer für eine grosse Bildfläche von 105 Zoll. Trotz des grossen Bildes bleibt dank Lumenstärke selbst bei 3D-Filmen eine überaus gute Lichtausbeute. Der 3D-Effekt ist super, wir haben 7 Brillen für den Betrieb mit Blu-Ray. Die Bildqualität mit Netflix ist hervorragend - auch der Betrieb mit Nintendo Wii ist farblich knackig. Mit Lens-Shift kann das Bild per Joystick seitlich verschoben werden. Der Beamer muss also nicht mittig zum Bild stehen. Der Beamer wird etwa an zwei von drei Tagen für 2 Stunden in Betrieb genommen. Seit 2 Jahren. Die Lampe musste dabei noch nie ersetzt werden. Ein Ersatz gibt's für ca 300 Franken.
Bewertung melden
PANASONIC PT-AT6000E

PANASONIC PT-AT6000E

keine Angebote vorhanden
Produkt bewerten
zum Vergleich hinzufügen

Diese Internetseite dient ausschliesslich dem Preisvergleich der ermittelten Angebote - kein Direktverkauf oder Support. Alle Angaben ohne Gewähr. Alle aufgeführten Preise verstehen sich inkl. MwSt., vRG (vorgezogene Recyclinggebühr) und SUISA-Abgabe zzgl. allfälliger Versandkosten. Genannte Markennamen, Produktbezeichnungen, Produktbilder und Warenzeichen sind Eigentum der entsprechenden Firmen.